Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

er kann es mit j

  • 1 einlegen

    vt 1. qoymaq, daxil etmək, yerləşdirmək; 2. turşuya qoymaq; Protest \einlegen protest qaldırmaq; für j-n ein gutes Wort \einlegen bir kəs haqqında dil yetirmək; Ehre mit etw. \einlegen nə iləsə şöhrət qazanmaq; mit dir kann man keine Ehre \einlegen səninlə yalnız biabır olmaq olar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > einlegen

  • 2 Haus

    n (5) 1. ev, bina; tikinti; aus dem \Hause evdən; nach \Hause evə; von\Hauszu\Haus evdən-evə; zu \Hause evdə; das \Haus hüten məc. evdə oturmaq; evdən bayıra çıxmamaq; 2. palata, parlament; das \Haus der Gemeinen icma palatası (aşağı palata); das \Haus des Lords lordlar palatası; 3. məc. ailə; nəsil; ev təsərrüfatı; er ist von \Haus aus ein Proletarier o, anadangəlmə proletardır; wo ist er zu \Haus e? onun əsil-nəsli kimdir?, o hardandır? 4.: altes \Haus dan. məc. dost, qoca (müraciət); fideles \Haus məc. zarafatçı, xoştəbiət adam; gelehrtes \Haus məc. çox oxumuş adam; 5. mea.; das \Haus ist ausverkauft tea. bütün biletlər satılmışdır; von \Haus aus lap əvvəldən, uşaqlıqdan, lap kiçik yaşından; in etw. zu \Hause sein yaxşı bələd olmaq (bilmək); ◊ man kann Häuser auf ihn bauen dan. ona etibar etmək olar, ona bel bağlamaq olar; mit der Tür ins \Haus fallen* dan. açıqcasına danışmaq, eyhamsız danışmaq; damit bleib mir zu \Hause dan. məni bundan xilas elə; Sie sind mit ihren Gedanken nicht zu \Hause fikriniz dağınıqdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Haus

  • 3 Sprung

    m (1*) 1. sıçrama, sıçrayış, atlanma; \Sprung mit Anlauf qaçaraq tullanma; mit einem \Sprung bir sıçrayışla; ◊ auf einen \Sprung bir dəqiqəliyə; er kann keine großen Sprünge machen o irəliləyə / inkişaf edə bilməz; 2. çat, yarıq; 3. k.t. cütləşdirmə; ◊ auf dem \Sprunge stehen* niyyət etmək, nəyinsə niyyətində olmaq; hinter j-s Sprünge kommen* kiminsə fırıldağının üstünü açmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Sprung

  • 4 auseinanderbiegen

    vt I düzəltmək (əyri şeyi); \auseinanderbiegen blasen vt üfürmək; \auseinanderbiegenbrechen vt sındırmaq, parçalamaq; \auseinanderbiegenbringen vt ayırmaq, aralamaq, bölmək; \auseinanderbiegendrücken vt açmaq; \auseinanderbiegenfahren vi (s) dağılışmaq, (hərə bir yana) getmək; \auseinanderbiegenfallen vi (s) dağılmaq; pozulmaq; \auseinanderbiegenfalten vt hamarlamaq; düzəltmək; \auseinanderbiegenfließen vi (s) axıb yayılmaq; qarışmaq (dumana); \auseinanderbiegengeh(e)n vi (s) dağılmaq, dağılışıb getmək, aralanmaq; \auseinanderbiegenhalten vt fərqləndirmək; er kann dieze zwei Dinge nicht \auseinanderbiegen o, bu iki şeyi bir-birindən fərqləndirə bilmir; \auseinanderbiegenkommen vi ayrılmaq (birbirindən); bir-birini itirmək; \auseinanderbiegenlaufen vi (s) qaçıb dağılmaq; \auseinanderbiegenlegen vt 1. düzmək, yerləşdirmək, sərmək; 2. izah etmək; aydınlaşdırmaq; \auseinanderbiegensetzen II vt 1. oturtmaq (müxtəlif yerlərə); 2. izah etmək, başa salmaq; təhlil etmək; III sich \auseinanderbiegen (mit j-m) mübahisə etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > auseinanderbiegen

  • 5 beraten

    I vt məsləhət görmək; ich kann dich gut \beraten mən sənə yaxşı məsləhət verə bilərəm; II vi (über A) müzakirə etmək (nəyisə); konsultasiya vermək; III sich \beraten: sich mit j-m \beraten (über A, wegen G) məsləhətləşmək (kimləsə, nə haqdasa); sich über die Arbeit \beraten iş barədə məsləhətləşmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > beraten

  • 6 Hals

    m (1*) 1. boyun; 2. boğaz; j-m um den \Hals fallen kiminsə boynuna sarılmaq; mit bloßem \Hals gehen* boğazıaçıq gəzmək; sich etw. auf den \Hals laden* məc. (öz) işini çətinləşdirmək, özünü işə salmaq; es kann ihm den \Hals kosten məc. bu ona həyatı bahasına başa gələ bilər; ◊ einen langen \Hals machen maraq göstərmək; bis an den \Hals məc. boğaza qədər; sich (D) etw. vom \Halse schaffen məc. nədənsə canını qurtarmaq, nəyisə başdan rədd eləmək; bleib mir damit vom \Hals! məc. zəhləmi tökmə! \Hals über Kopf çox cəld, çaparaq; aus vollem \Halse lachen bərkdən gülmək, ürəkdən gülmək; zum \Halse herauswachsen* nifrət oyatmaq, zəhlə tökmək; 3. tex. boyuncuq, boyun; 4. qol (tarda, kamançada)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Hals

  • 7 Salz

    n (2) duz; eine Prise \Salz bir çimdik duz; englisches \Salz ingilis duzu; ◊ er liegt tüchtig im \Salz məc. o pis vəziyyətə düşüb; er hat noch einen Schinken bei mir im \Salz mənim onunla haqq-hesabım çoxdur; wir werden keinen Scheffel \Salz zusammen essen bizimki onunla tutmaz; da das ist für ihn \Salz auf die Wunde elə bil yarasına duz basdın; Man kann niemandem vertrauen, bevor man einen Scheffel \Salz mit ihm nicht gegessen hat ata. söz. Bir pud duz yemədiyin adama bel bağlamazlar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Salz

  • 8 Wasser

    n (6) su; zu / auf dem \Wasser su yolu ilə, dənizlə, dənizdə; zu \Wasser und zu Land(e) quruda və suda (dənizdə); Kölnisches \Wasser odekolon; ein Brillant von reinstem \Wasser təmiz brilyant; \Wasser treten idm. ayaq üstə (duraraq) üzmək; məc. ağır vəziyyətdə olmaq; ◊ sich über \Wasser halten* məc. gücbəla ilə keçinmək; \Wasser in Sieben schöpfen məc. xəlbirlə su daşımaq; ihm läuft das \Wasser im Munde zusammen məc. onun ağzının suyu axır; die Sache ist zu \Wasser geworden məc. iş baş tutmadı; er kann ihm nicht das \Wasser reichen məc. o onun əlinə su tökməyə də yaramaz; hier wird auch nur mit \Wasser gekocht məc. burada qeyritəbii heç nə yoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Wasser

См. также в других словарях:

  • Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mit dem Wind nach Westen — Filmdaten Deutscher Titel Mit dem Wind nach Westen Originaltitel Night Crossing …   Deutsch Wikipedia

  • Kann — ist der Familienname folgender Personen: August Kann (1871–1937), österreichischer Elektrotechniker Charlotte Kann (* 1937), deutsche Politikerin (SPD) Edith Kann (1907–1987), österreichische Lehrerin und Botanikerin (Algologin) Hans Kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Mit Lust und Liebe — Livealbum von Reinhard Mey Veröffentlichung 1. April 1991 Aufnahme 1990/1991 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Mit dem Zauberpferd nach London — ist ein Roman für Kinder von Dieter Kühn, der 1973 bei Luchterhand zum ersten Mal erschien. 1976 folgte eine Taschenbuchausgabe des von der Literaturkritik hoch gelobten Buches bei rororo. Auch gab es eine Lizenzausgabe in einem Buchclub. Weitere …   Deutsch Wikipedia

  • Man kann nicht mit dem Kopf durch die Wand rennen. — См. Лбом стены не перебьешь …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Kann-Kind — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Schulpflicht bezeichnet man die gesetzliche Verpflichtung für Kinder ab einem bestimmten Alter, für Jugendliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mit eisernen Fäusten — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mit Schirm, Charme und Melone — Seriendaten Deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone Originaltitel The Avengers/The New Avengers …   Deutsch Wikipedia

  • Mit Freiheitsentziehung verbundene vorbeugende Maßnahmen — Die Justizanstalt Mittersteig mit Behandlungsauftrag für zurechnungsfähige geistig abnorme Rechtsbrecher Der Maßnahmenvollzug (offiziell Mit Freiheitsentziehung verbundene vorbeugende Maßnahmen) bezeichnet in Österreich und Liechtenstein mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • Mit Byrd zum Südpol — Filmdaten Deutscher Titel Mit Byrd zum Südpol Originaltitel With Byrd at the South Pole …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»